Chiemgau
Das Glück ist ganz nah.
Diese Berge . . .
. . . begleiten uns schon das ganze Fliegerleben. Hier wurden damals die ersten Schritte gemacht und nicht ohne Grund siedelten sich hier die ersten Flugschulen in den Alpen an. Ein Flugrevier erster Güte!
Eine Woche in den Chiemgauer Alpen
Eine Besonderheit ist die kleine Gruppe, in der wir unterwegs sein werden. So können wir spontan entscheiden, uns von Wind und Wetter treiben lassen. Ausserdem geht niemand verloren, weder beim Aufstieg, noch in der Luft.
Unser Basecamp wird im Achental sein. Traditionelle Gasthäuser und zwei Campingplätze stehen uns zur Verfügung. In der Nähe gibt es ausreichend Wirtshäuser mit echt bayerischer Küche in denen wir unsere Akkus nach einem langen Tag wieder aufladen können.
Flexibilität ist angesagt
Nach dem obligatorischen Wetterbriefing entscheiden wir gemeinsam in welches der Fluggebiete wir mit unserem Flugschulbus fahren und wie wir unsere Flüge und den Tag gestalten wollen. Natürlich steht das Fliegen dabei an erster Stelle. Und sollten wir doch mal eine Pause brauchen, dann gibt es jede Menge Seen, die auf uns warten. Also, Badehose einpacken!
Unterkunft, Treffpunkt und zusätzliche Kosten
Place to be: Unser Basislager ist in Unterwössen. Von hier aus kommen wir in maximal 30 Minuten in unsere Fluggebiete. Wir übernachten in gemütlichen Gasthäusern mit deftigem Frühstück oder auf einem der zwei Campingplätze. (ca. 35€ Einzelzimmer inkl. Frühstück, Campingplatz ca. 15€/Person/Nacht)
Wir würden euch bitten die Unterkünfte selber zu buchen. Täglicher Treffpunkt wird der Edeka im Zentrum des Dorfes sein.
Hier findest du ein paar Empfehlungen:
Hike & Fly am Morgen. Thermikflüge mit Seilbahnaufstieg. Soaren im laminaren Talwind, bis das Licht ausgeht. Das alles an einem Fleck.
Diese Reise ist für alle, die Spaß in der Luft haben wollen und auch gerne mal zu Fuß den Startplatz erreichen. Thermikfliegen ist ein „kann“ aber kein „muss“.
Du solltest eigenständig starten und landen können.
- Hike & Fly
- Flugtechnik
- Thermikfliegen
Leistungen der Flugschule
- Organisation und Logistik
- Geländeeinweisung und individuelle Betreuung durch Lucas Läubin und das Team der FSA
- Leihfunkausrüstung
- tägliches Wetterbriefing
- Transfer in die Fluggelände
- Alternativprogramm
Nicht enthalten
- Anreise, Unterkunft und Verpflegung
- Liftgebühren der Bergbahnen
- Die Benzinkosten werden auf alle Personen aufgeteilt
- Start- und Landegebühren