Costa Rica
Pura Vida.
Anmeldeschluss: Mi, 27.12.2023 um 12:00 Uhr
Leitung: Lucas Läubin
Maximale Gruppenstärke: 8 Teilnehmer:innen
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
* Für diesen Termin werden die verfügbaren Plätze über ein Bewerbungsverfahren vergeben, um eine möglichst stimmige und homogene Gruppe zu erreichen. Du kannst Dich jetzt sofort online hierfür bewerben!
Pura Vida - das pure Leben in Costa Rica ...
…bedeutet für uns täglich frische Kokosnüsse schlürfen und Meeresfrüchte vom Allerfeinsten.
…verspricht stundenlange Soaringflüge über den Baumwipfeln saftgrüner Tropenwälder, begleitet vom Gebrüll der Affen.
… heisst auch: Toplanden üben und an seiner eigenen Thermiktechnik feilen.
Dieser Gruß begegnet uns bei jedem freundlichen Gruß der Ticos, egal ob am Boden oder in der Luft.
Inhalte und Highlights
Costa Rica ist weit weg. Der Flug ist lang und die Zeitverschiebung (sieben Stunden) eine Herausforderung. Aber der Einsatz lohnt sich! Dieses Juwel in Mittelamerika belohnt uns mit einem Abenteuer nach dem anderen. Rund 27 % der Landesfläche stehen unter Naturschutz und bisweilen fühlt man sich wie in einem Film von James Cameron.
Unser erster Stopp: Turrialba - in den Bergen auf knapp 1600 Metern, am Fuße des Vulkans Turrialba. In diesem Gelände fliegen wir uns warm. Lernen und verbessern unsere Toplandetechnik. Feilen an unseren Thermikkreisen und genießen zwischendurch frische Fruchtsäfte und leckeren Bergkäse. In dieser Berglandschaft, mit seinen angenehmen Temperaturen, fällt uns die Umstellung vom feuchtkalten Winter zum warmen Tropenklima leicht.
Fluggelände Dominical
In Dominical ist alles ganz anders. Hier fliegen wir in kurzen Hosen, am und über dem Meer. Der Startplatz ist ein Traum und Gras grün. Gelandet wird am kilometerlangen Strand. Frische Kokosnüsse und das einladende Meer heißen uns Willkommen. Ganz besonders an diesem Fluggebiet ist, dass auch Thermikflüge möglich, und selbst die hungrigsten Flieger:innen irgendwann
satt geflogen sind.
Wir werden in einem gemütlichen Hotel wohnen, fünf Gehminuten vom coolen Surferort Dominical entfernt. Dort finden wir lässige Coffee-Shops und Restaurants die, egal wie die Geschmäcker sind, keine Wünsche offen lassen.
Voraussichtliche Kosten
Übernachtungskosten ca. 2600 Euro im Einzelzimmer, 1900 Euro im Doppelzimmer.
Abendessen ca. 25 Euro (Alkohol extra).
Spritkostenbeteiligung ca. 100 Euro.
Eintritt in die Nationalparks ca. 100 Euro.
Flugticket ca. 1200 Euro
Wir haben für diese Reise nach Costa Rica absichtlich auf die Möglichkeit einer Online Anmeldung verzichtet.
Bitte melde dich per Mail bei uns, wenn du an diesem Abenteuer Interesse hast.
Für ein persönliches Kennenlernen nehmen wir uns gerne Zeit, damit alle Fragen in Ruhe und ausführlich beantwortet werden können.
Nicht-fliegende Partner:innen
In Costa Rica gibt es auch als Nichflieger:innen jede Menge zu erleben und zu entdecken. Die Kosten sind die gleichen, da die Plätze in den Autos begrenzt sind.
Unser Costa Rica steht für: "Glücklich Sein" und Lachen und ein erfüllendes Miteinander und Spaß haben, eben einfach für
"Pura Vida“.
Hier werden viele deiner Fragen beantwortet:
Für Menschen, die den feuchtgrauen Wintertagen entfliehen wollen und gerne in Badehose am Strand landen.
Und natürlich für alle Pilotinnen und Piloten die gerne fliegen, soaren, toplanden und nochmals fliegen.
Spaß an der Freude und die Bereitschaft für ein gemeinsames Abenteuer.
A-Schein, eigenes starten und landen - cool wäre ein absolviertes Sicherheitstraining.
Eine Ausrüstung, mit der du Erfahrung hast und mit der du dich wohl fühlst. Natürlich muss sie geprüft und gecheckt sein.
Ein Groundhandlingsgurtzeug und ein Schnellpacksack sind zwar nicht zwingend erforderlich, aber hilfreiche und sinnvolle Begleiter, da an den Startplätzen gut geübt werden könnte.
Neben der obligatorischen Haftpflicht- und Bergekostenversicherung, empfehlen wir eine Auslandskrankenversicherung, eine Versicherung für den Rücktransport im Falle eines Unfalls (z.B. ADAC) und eine Reiserücktrittsversicherung.
Einen gültigen Reisepass, Versicherungsnachweis, Fluglizenz.
Nein. Auf unserer Reiseroute sind wir stets umgeben von beeindruckender Natur und netten, hilfsbereiten Menschen. Kriminalität, wie man sie aus anderen zentralamerikanischen Ländern kennt, sind in Costa Rica nicht zu finden.
Costa Rica ist ein wirtschaftlich starkes Land und politisch sehr stabil. Der Tourismus ist wichtig und die Regierung tut alles dafür, dass sich Reisende wohl und sicher fühlen.
Auch in Costa Rica gilt: „no risk, more fun!“ Wir werden auch hier kein unnötiges Risiko eingehen und Sicherheit steht immer an erster Stelle.
Sollte doch einmal etwas aus dem Ruder laufen, finden wir in Costa Rica eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Schon 1948 wurde
das Militär abgeschafft und es wurde statt dessen in das Gesundheitswesen und Bildungssystem investiert.
Costa Rica mit seinen freundlichen Menschen, sie nennen sich selbst liebevoll „Ticos“, ist nicht nur eines der artenreichsten Länder der Welt, sondern hat auch fliegerisch ein enormes Potential. Dennoch steht auch bei dieser Reise die Freude und der Spaß im Vordergrund.
Unsere Costa Rica reise ist nichts für Piloten, die leistungsorientiert agieren.
- Thermikfliegen
- Soaring
- Toplanden
Leistungen der Flugschule
- Organisation, Logistik und Reservierung der Unterkünfte
- Geländeeinweisung und individuelle Betreuung durch Eckhard und Cordula
- tägliches Wetterbriefing
- Transfer in die Fluggelände
- Alternativprogramm
Nicht enthalten
- Anreise, Unterkunft und Verpflegung
- Die Benzinkosten werden auf alle Personen aufgeteilt
- Start- und Landegebühren
Lucas Läubin
DHV anerkannter Sicherheitstrainer, Tandempilot
No try - no fly!
Trainer bei folgendem Termin (Änderungen vorbehalten):
- 06.01.2024
Timo Schumacher
Tandempilot, Flugleheranwärter
“Climb if you will, but remember that courage and strength are nought without prudence, and that a momentary negligence may destroy the happiness of a lifetime. Do nothing in haste; look well to each step; and from the beginning think what may be the end.” - Edward Whymper
Trainer bei folgendem Termin (Änderungen vorbehalten):
- 06.01.2024