Lago Camper Tour
Frei sind wir und unabhängig.
Anmeldeschluss: So, 04.06.2023 um 12:00 Uhr
Leitung: Eckhard Maute
Maximale Gruppenstärke: 6 Teilnehmer:innen
Ausbuchung: leider ausgebucht
Fliegen wollen wir . . .
. . . mit euch! Und biken mit den E-Bikes und baden gehen in unterschiedlichen Gewässern.
Gemütliche Hike & Fly Ausflüge stehen genau so auf dem Programm, wie erholsame Pausen zum Relaxen und Natur tanken.
Freiheit leben
Seit nun einigen Jahren haben wir unseren Camper und dieses freie Leben wahrlich lieben gelernt. Einfach dort hinfahren, wo das Wetter gut ist und fliegen, E-Bike Touren machen, sich kulinarischen Köstlichkeiten hingeben... - diesen wunderbaren Traum leben der “Unabhängigkeit und des Vogelfrei-Seins”. Auf dieser Tour wollen wir mit euch Rumfahren und Fliegen und Schauen und Neues entdecken und Wandern und Biken und Staunen und...
Gleitschirm, E-Bike, Badehose, Abenteuer
Das, und natürlich noch ein paar Dinge mehr, braucht es für diese Tour. Unser Basecamp werden wir höchstwahrscheinlich am Idrosee aufschlagen. Wir werden dort hin fahren, wo das Wetter gut ist und die Chancen zum Fliegen am größten sind.
Man könnte gerade diese Tour auch die Vier-Elemente-Tour nennen: Fliegen in der Luft, biken auf der Erde, baden im See und in uns brennt ein Feuer...
Das eigene Schneckenhaus dabei haben. Schlafen, essen, fliegen. Wann und wo immer wir wollen. Keine langen Anfahrten in und aus dem Fluggelände oder zum Hotel. Einfach den Camper abstellen und schon haben wir eingecheckt. Aufwachen und schon „da sein“, entspanntes radfahren, wenn’s nicht zum fliegen geht… - all dies ist einfach genial und macht „alles genial einfach“!
Reiseroute
Am ersten Kurstag treffen wir uns um 12.00 Uhr am Campingplatz Mira Lago am Idrosee. Werden wir dort bleiben, oder gar nach Umbrien, vielleicht sogar ins Piemont weiterfahren? Wir wissen es auch nicht, denn die Wetterlage ist unsere Regisseurin. Aber eines ist sicher: wir werden Spaß haben und miteinander eine tolle Zeit verbringen. Planen lässt sich nicht viel und wir haben gelernt, dass Wind und Wetter die Tour bestimmen.
Alternativprogramm, Gruppengröße und Zusatzkosten
Wir haben unsere E-Bikes wahrlich lieben gelernt! Nehmt unbedingt eure E-Bikes mit. Ein normales Rad hat sich absolut nicht bewährt. Egal ob es zum Fliegen geht oder nicht, die stählernen Pferde werden täglich zum (freiwilligen) Einsatz kommen. Es ist einfach unglaublich, wie selbst scheinbar bekannte Landschaften verborgene Schätze zum Vorschein bringen.
Gruppengröße:
Jeder kann mit, der ein „Haus auf vier Rädern“ und die Bereitschaft für ein Abenteuer der besonderen Art hat. Wir haben die Pilot:innenzahl auf sieben festgelegt. Somit gibt es ausreichend Platz im Flugschulbus für die Fahrten in den Fluggeländen. Nichtfliegende Partner:innen sind herzlich willkommen und zahlen, auf Grund der begrenzten Plätze im Auto, den selben Preis.
Zusätzliche Kosten:
Sprit und Mautgebühren werden am Ende der Reise durch die Teilnehmerzahl dividiert und abgerechnet.
Picknickkassenbeteiligung etwa 30€.
Abendessen etwa 30€.
Auf dieser Tour reisen wir mit den eigenen Campern und E-Bikes da hin, wo das Wetter am besten ist. Deswegen ist ein genauer Plan nicht möglich.
Bring auf jeden Fall deine normale Gleitschirmausrüstung mit, gerne auch leichtes Material für hike & fly und ein leichts Gurtzeug zum groundhandeln!
Nimm die Kleidung mit, die du auch bei uns zuhause im Frühling zum Fliegen anziehst. Und lieber eine Windjacke und eine Mütze zu viel.
- Hike & Fly
- Start- und Landetraining
- Flugtechnik
- Groundhandling
Leistungen der Flugschule
- Geländeeinweisung und individuelle Betreuung durch Eckhard und Cordula
- tägliches Wetterbriefing
- Alternativprogramm
Nicht enthalten
- Anreise, Unterkunft und Verpflegung
- Start- und Landegebühren
- Eigener Gleitschirm (mit Versicherung und gültigem Check)
- eigenes Gurtzeug mit passendem Rettungsgerät
- Groundhandling Gurtzeug
Eckhard Maute
Geschäftsführer, DHV anerkannter Sicherheitstrainer, Ausbildungsleiter, ehemaliger Testpilot im LTF und EN-Zertifizierungebereich der European Para Academy, Fluglehrer und Prüfer der Flugschule Achensee
Trainer bei folgendem Termin (Änderungen vorbehalten):
- 06.06.2023
Cordula Cröniger
Geschäftsführerin, DHV anerkannte Sicherheitstrainerin, Prüferin, Mentaltrainerin und Sonnenschein der Flugschule Achensee
Ich liebe das Fliegen!
Trainerin bei folgendem Termin (Änderungen vorbehalten):
- 06.06.2023
Das sagen unsere Teilnehmer:innen zu dieser Veranstaltung: