Kolumbien
Im Land von Kaffe und Kakao - und viel mehr.
Ablauf
Entlang dem Rio Cauca reisen wir von Fluggebiet zu Fluggebiet, von Süden nach Norden.
Nahe am internationalen Airport Cali, eine halbe Stunde entfernt, liegt das erste Fluggebiet, wo wir uns an das Klima und die Thermik gewöhnen können. In der Früh an den bewaldeten Berghängen und ab Mittag, wenn sie Sonne im Zenit steht, im Tal, treiben uns großflächige, warme Winde hoch hinaus über die Zuckerrohrfelder. Mit schwachen Höhenwinden fliegen wir jetzt dorthin, wo wir die nächste Thermik erwarten…
Nachdem wir akklimatisiert sind geht es weiter - vorbei an den „well known places“, in die weniger bekannten und wundervollen Bergdörfer in der Zona Cafetera. Hier erleben wir ein authentisches Kolumbien - lass’ dich überraschen!
Den Heimweg treten wir von aus Medellin an.
Lucas und Stefan werden dich Abenteuer begleiten. Mit maximal acht Teilnehmer:innen können wir stressfrei und individuell an deiner Flugtechnik feilen und mit Freude schöne Streckenflüge machen.
Unterkunft und zusätzliche Kosten
Wir übernachten in verschiedenen Unterkünften mit verschiedenen Standards, alle sauber und ordentlich! Pro Übernachtung zwischen 15€ und 25€.
Bitte beachte, dass wir nicht überall ein Einzelzimmer garantieren können.
Die kolumbianische Küche ist fleischlastig. Aber auch Vegies werden nicht verhungern. Der Preis für ein einfaches Mittagessen liegt bei ca. 2€, ein opulentes Abendessen ca. 10-15€.
Auffahrt zum Startplatz ca. 2€, Start- und Landegebühr ca. 1-2€.
Lokale SIM-Karte, ca 5€.
Flug (bspw.: MUC-CLO) ca. 800€, Stand 2023
Bevor du einen Flug buchst, nimm bitte Kontakt zu uns aus, sodass wir dir bei deiner Planung helfen können.
Diese Reise eignet sich für alle, die sich in kräftiger Thermik wohlfühlen und die Spirale souverän fliegen können. Eigenständiges Starten bei verschiedenen Bedingungen und Außenlandungen müssen sitzen!
Wir werden keine Rekorde aufstellen, nicht jeden Kilometer aus dem Tag quetschen. Vielmehr mit Freude von A nach B nach C und vielleicht wieder nach A fliegen.
- Thermikfliegen
- Streckenfliegen
Leistungen der Flugschule
- Organisation, Logistik und Reservierung der Unterkünfte
- Geländeeinweisung und individuelle Betreuung durch das Team der FSA
- tägliches Wetterbriefing
- Alternativprogramm
Nicht enthalten
- Anreise, Unterkunft und Verpflegung
- Start- und Landegebühren
Lucas Läubin
DHV anerkannter Sicherheitstrainer, Tandempilot
No try - no fly!
Trainer bei folgendem Termin (Änderungen vorbehalten):
- 26.01.2024
Stefan Asprion
DHV anerkannter Sicherheitstrainer, Tandempilot, DHV-Prüfer
"Roots to grow and wings to fly!"
Trainer bei folgendem Termin (Änderungen vorbehalten):
- 26.01.2024