Ist es Zuhause kalt oder gar feuchtkaltes Schmuddelwetter?
Januar bis März ist auf La Palma die Jahreszeit der Mandelblüte...
Erde - Feuer - Wasser - Luft
Barfuss im schwarzen Sand wühlen.
Am Feuer sitzen und Geschichten austauschen.
Gemeinsam Plantschen im Meer.
Fliegen in den Sonnenuntergang.
In diesen Tagen dürfen wir wieder ganz Kind, und die vier Elemente unsereSpielplätze sein.
La Palma ist für uns ein Ort geworden um aufzutanken. Gerade in unserer Winterzeit, in der es Zuhause oft nass und kalt ist. Auf dieser Insel geben wir uns ganz unseren Sinnen und unserer Wahrnehmung hin.
La Palma bedeutet für uns barfuss gehen und schwarzen Sand zwischen den Zehen spüren. Über Meeresbrandung fliegen und Kiefernharz riechen, Salz auf der Haut schmecken und in den Wind lauschen.
Und ja, La Palma bedeutet für uns auch Hike & Fly, wie wir es uns schöner nicht vorstellen können, abseits vom Massentourismus und überlaufenen Fluggebieten.
Das wirklich Besondere in diesen Tagen ist die kleine Gruppe
“1 zu 1 und maximal 4” - Unser Motto dieser Tage. Individueller geht es nicht. Ob Du Dich als Einzelperson anmeldest, oder als Paar, wir werden die Gruppe nicht größer werden lassen als vier Personen. Vielleicht möchtet Ihr als Paar mit uns alleine bleiben? Auch dies ist möglich. Mit diesem Projekt erfüllen wir uns selbst einen Traum und wenn es Euch anspricht, dann meldet euch einfach per Mail bei uns.
Wichtig ist uns, dass das Erleben der Natur und den eigenen Geist und Körper ganz im Vordergrund steht. Für Piloten, die gerne viel Airtime mit nach Hause nehmen, die enttäuscht oder gar traurig sind, wenn es nicht zum Fliegen geht, ist diese Reise nicht geeignet. Natürlich werden wir zum Fliegen wandern, wenn es geht. Nicht fliegbare Tage werden wir allerdings genauso genießen und willkommen heissen. Alles hängt vom Wetter ab...
Hike & Fly...
...ohne Leistungsstress. Ob wir einen Höhenunterschied von 150m oder 950m zurücklegen ist nur von unserer Lust & Laune abhängig. Im Vordergrund wird immer der Genuss stehen, die Freude an der Bewegung und am Draussen sein. Wir haben auch einen Pick-Up vor Ort, so dass wir nicht auf's Laufen angewiesen sind - das gilt natürlich auch für’s Fliegen.
Unterkunft und Zusatzkosten
Wir werden in gemütlichen Finkas wohnen, etwa 500 Meter über dem Meer. Das ist der ideale Ausgangspunkt für all unsere Abenteuer und Hike & Fly Unternehmungen.
Zusätzliche Kosten:
Hin- und Rückflug kosten zwischen 200-450€ (Stand 2021). Den Rest regeln wir nach Absprache, ganz individuell eben. Hab keine Sorge, dieses Abenteuer ist einzigartig und bezahlbar... ;)
Auf La Palma gibt es so gut wie keine Wiesen. Meist starten und landen wir im Lavasand und grobem Gestein. Aber keine Sorge, unser Material steckt die paar Berührungen locker weg.
Bring die Ausrüstung mit, mit der du dich zu Fuss am Berg wohl fühlst. Natürlich gelten auch auf La Palma die üblichen Sicherheitsvorschriften, also immer nur mit Helm und Rettungsschirm. Auf Instrumente wie Vario etc. wollen wir hier bei unseren Flügen ganz bewusst verzichten. Auch werden wir keine Funkgeräte einsetzen. Ganz nach dem Motto: “So wenig wie möglich und so viel wie unbedingt nötig.”
Nimm die Kleidung mit, die Du auch bei uns zuhause im Frühling zum Fliegen anziehst. Und lieber eine Windjacke und eine Mütze zu viel.
Wir werden hier auf der Insel genau so vorsichtig und umsichtig mit dir sein, wie bei unseren Sicherheitstrainings. Auch hier stehen wir ganz und gar zu unserer Philosophie - no risk more fun! Egal wieviel Flugerfahrung du hast, du bist hier richtig und HERZLICH WILLKOMMEN!
Leistungen der Flugschule
- Organisation, Logistik und Reservierung der Unterkünfte
- Geländeeinweisung und individuelle Betreuung durch Eckhard und Cordula
- tägliches Wetterbriefing
- Transfer in die Fluggelände
- Alternativprogramm
Nicht enthalten
- Anreise, Unterkunft und Verpflegung
- Start- und Landegebühren