Namibia
Bewusster Leben und Fliegen
Flugschule Achensee Flugschule Achensee Maute GmbH, Pertisau am AchenseeAnmeldeschluss: Mi, 19.11.2025 um 00:00 Uhr
Leitung: Eckhard (Eki) Maute, Co-Trainer:in: Cordula Cröniger
Maximale Gruppenstärke: 10 Teilnehmer:innen
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Anmeldeschluss: Do, 01.01.2026 um 00:00 Uhr
Leitung: Eckhard (Eki) Maute, Co-Trainer:in: Cordula Cröniger
Maximale Gruppenstärke: 10 Teilnehmer:innen
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Anmeldeschluss: Do, 01.01.2026 um 12:05 Uhr
Leitung: Eckhard (Eki) Maute, Co-Trainer:in: Thomas Schäfer
Maximale Gruppenstärke: 10 Teilnehmer:innen
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
* Für diesen Termin werden die verfügbaren Plätze über ein Bewerbungsverfahren vergeben, um eine möglichst stimmige und homogene Gruppe zu erreichen. Du kannst Dich jetzt sofort online hierfür bewerben!
Namibia . . .
. . . heißt Farbenpracht, unzählige Rot- und Brauntöne, majestätische Dünen, welche im weichen Abendlicht ihre scharfen Linien in die Wüste zeichnen.
. . . bedeutet Spaß haben und mit dem Schirm am Boden die Perfektion suchen. Hier fliegen wir nicht nur, es ist das Schweben, welches uns begeistert und nicht mehr loslässt.
. . . bedeutet jeden Tag, jede Stunde Abenteuer und das ständige Finden afrikanischer Naturphänomene.
. . . ist pure Magie und eine Reise "zu Sich Selbst und zum Anderen".
Organisation und Timing
Cordula und Eki werden euch am Flughafen abholen.
Die angegebenen Termine sind jeweils die Abflug,- und Ankunftstage in Deutschland.
Wir empfehlen euch allerdings sehr, einen Tag "vor dem offiziellen Beginn" anzureisen und am Ende ebenfalls einen Tag länger zu bleiben.
Dies bringt schon ab der ersten Stunde in Namibia die nötige Ruhe. Dasselbe gilt für das Ausklingen eures Abenteuers.
Unsere Teilnehmer betonen immer sehr, wie froh und dankbar sie für diesen Tipp sind.
In Windhoek bekommen wir unsere Geländewagen und dann geht es los. Uns erwarten nicht nur Giraffen, Elefanten, Löwen, Kudus und Gnus...
Auch die Dünen und die Wüste werden wir ausgiebig erkunden, und natürlich jede Menge neuer Bekantschaften schließen.
Safaris, Lodge-Leben und Swakopmund
Nach unseren ersten Lodgenächten, mit vielen aufregenden Tierbegegnungen, geht's weiter ins liebevoll geführte Namibia Guest House in Swakopmund. Dieser Platz mit seinen Menschen ist uns in den letzten Jahren Heimat geworden.
Unsere Spiel-Dünen liegen quasi direkt vorm Haus. Groundhandling in allen Varianten wird in diesen Tagen im Vordergrund stehen. Bei diesem Spiel geht es um die Freude am Naturerlebnis und darum, den eigenen Geist und Körper wahrzunehmen und zu spüren.
Die letzte Nacht werden wir wieder in einer sehr ausgewählten Lodge verbringen. All unsere Sinne werden noch einmal ganz auf ihre Kosten kommen.
Der Abschied von Namibia wird euch schwer fallen ... versprochen!
Die "Lange Wand" und die Wüste
Inzwischen gibt es etliche Teilnehmer, die hauptächlich mit uns auf diese Reise gehen, um wieder an diesem fast mystischen Ort der Erde zu sein. Wer einmal dort war, den zieht es immer wieder hin...
Dieser ganz besondere Platz liegt im Herzen der Namib, der ältesten Wüste der Welt.
Hier laufen die großen Dünen direkt in den Atlantik.
Kein Mensch weit und breit. Nur ein paar Möwen, Schakale, Robben und bisweilen auch Buckelwale leisten uns hier Gesellschaft.
Eki sagt immer: "Für mich ist die Lange Wand einer der schönsten Plätze der Welt. Hier sein und womöglich noch Fliegen zu können, ist mit das Wunderbarste und Berührendste was ich bis jetzt erleben durfte".
Sollten die Nächte klar sein, zeigt sich die Milchstraße wie nirgendwo anders.
Wir schlafen auf bequemen Feldbetten mit richtiger Bettwäsche und nicht selten zieht der ein oder die andere sein Bett vors Zelt...
Jede Stunde an diesem Magischen Ort ist ein Geschenk und wer dies einmal erleben durfte, versteht auch, warum diese Tage ihren außergwöhnlichen Wert (Preis) haben.
Wir arbeiten in Namibia mit einer "Namibian Travelagent Company" zusammen.
Dieses sehr professionelle Unternehmen hat jahrelange Erfahrung und verfügt über die notwendigen Konzessionen, die es braucht um in diesen Geländen unterwegs zu sein und zu fliegen.
Off Road Fahren
... ist in Namibia ein ganz besonderes Abenteuer!
Wir werden jede Menge Kilometer über Stock & Stein zurücklegen.
Wir fahren zwar nie nachts und dennoch müssen wir jederzeit mit Antilopen oder gar Giraffen rechnen...
Große Strecken sind asphaltiert, unzähliche Kilometer sind Schotterpiste und etliche Passagen führen uns durch bizzarre Sandlandschaften.
Diese Position erfordert Feingefühl und Gewissenhaftigkeit und jeder Fahrer ist für sein Fahrzeug und dessen Insassen verantwortlich.
Solltest du dich als solchen Fahrer eintragen lassen wollen, sag uns bei deiner Anmeldung bitte Bescheid.
Voraussichtliche Kosten
(abhängig vom Namib Dollar Kurs und der Reisezeit)
Übernachtungskosten:
gesamt ca. 2000 Euro im Einzelzimmer,
1800 Euro im Doppelzimmer
(jeweils pro Person mit Frühstück und auf den Lodges inkl. Abendessen )
Vorort:
Abendessen ca. 25 Euro (Alkohol extra)
Spritkostenbeteiligung ca. 100 Euro
MICAN Membershipcard Düne ca. 60 Euro
Eintritt in die Nationalparks 30 Euro
Picknickbeteiligung ca. 100 Euro
Flug:
(je nach Fluggesellschaft und Reiseroute sehr unterschiedlich)
Wir selbst fliegen meist Frankfurt - Windhoek ca. 1200 Euro (Stand 2025)
(Flüge in den Feiertagen sind leider sehr teuer)
Lange Wand:
Ausflug in die Wüste an die Lange Wand (2 Tage) 890 Euro
Warum muss ich mich bewerben?
Unsere Namibia Reise an diesen magischen Ort ist für uns persönlich etwas ganz Besonderes.
Seit über 20 Jahren bereisen wir dieses Stück Erde und jedes Mal wird diese Verbindung inniger.
In Namibia finden wir Ruhe und Heilung, Herausforderung und Abenteuer und nicht selten Wachstum und Weiterentwicklung unserer inneren Persönlichkeit.
Damit du es genauso erleben und genießen kannst, legen wir Wert auf eine kleine und homogene Gruppe.
Wir freuen uns, wenn wir dich vorher ein bisschen kennenlernen dürfen. Gerne per Zoom oder Telefon, oder am besten persönlich bei uns am Achensee.
Vorbereitung und Vorfreude
Als beste Vorbereitung für dein Groundhandling in den Dünen, dient dir unser Film, indem (fast) alle Übungen Schritt für Schritt gezeigt und erklärt werden. Schau ihn dir in Ruhe an und übe schon einmal so gut es geht Zuause. Ach ja: und genieße deine Fortschritte und deine Vorfreude auf dieses Abenteuer...
Und hier findest du einen Rückblick unserer Namibia-Reise 2022...
Abschlusswort und Bitte
Namibia ist für uns etwas ganz Besonderes und Wertvolles. Namibia ist nichts für Piloten die viel Airtime haben wollen und nichts für Menschen, die auch in ihrem Urlaub gerne leistungsorientiert agieren.
Unsere FSA Namibia Reise ist für die
Menschen, die offen sind für:
„Bewusster Leben und Fliegen“.
„Namibia ist für mich das absolute Highlight. Die Natur mit ihren Farben, die Wolken, das Abendlicht - es ist unmöglich mit Worten dieses Wunderland zu beschreiben. Da sind jene Momente an den Dünen, in denen alles zusammenwächst: der Gleitschirm mit dem Himmel, der warme Sand mit meinem Körper, der Wind der mich trägt - alles wird Eins. Das ist ein Flow am Gleitschirm, wie ich ihn so intensiv nur in Namibia erlebe.“ - Eki
Eckhard (Eki) Maute
Geschäftsführer, DHV anerkannter Sicherheitstrainer, Ausbildungsleiter, ehemaliger Testpilot im LTF und EN-Zertifizierungebereich der European Para Academy, Tandempilot, Fluglehrer und Prüfer der Flugschule Achensee
atme
Trainer bei folgenden Terminen (Änderungen vorbehalten):
- 22.12.2025
- 18.01.2026
- 03.02.2026
Cordula Cröniger
DHV anerkannte Sicherheitstrainerin, Prüferin, Mentaltrainerin und Sonnenschein der Flugschule Achensee
Ich liebe das Fliegen!
Trainerin bei folgenden Terminen (Änderungen vorbehalten):
- 22.12.2025
- 18.01.2026
Thomas Schäfer
DHV anerkannter Sicherheitstrainer, Tandempilot
„Ich will nicht einfach nur Knochen und Federn sein, Mama. Ich will wissen, was ich in der Luft machen kann und was nicht. Das ist alles.“
Die Möwe Jonathan
Trainer bei folgendem Termin (Änderungen vorbehalten):
- 03.02.2026
Das sagen unsere Teilnehmer:innen zu dieser Veranstaltung: