Basic Sicherheitstraining
Dein Einstieg in die Welt der Sicherheitstrainings.
Flugschule Achensee Flugschule Achensee Maute GmbH, Pertisau am AchenseeAnmeldeschluss: Sa, 17.06.2023 um 12:00 Uhr
Leitung: Stefan Asprion
Ausbuchung: leider ausgebucht
Anmeldeschluss: Sa, 24.06.2023 um 12:00 Uhr
Leitung: Stefan Asprion
Ausbuchung: leider ausgebucht
Anmeldeschluss: Sa, 15.07.2023 um 12:00 Uhr
Leitung: Stefan Asprion
Ausbuchung: leider ausgebucht
Wann, wenn nicht jetzt?!
Wir werden oft gefragt, wann denn der richtige Zeitpunkt für ein Sicherheitstraining sei. Manche Pilot:innen denken, dass sie erst einmal "genügend Flugpraxis” sammeln müssten, um ein Sicherheitstraining zu machen. Ganz im Gegenteil! Die Erfahrung zeigt: je früher umso besser! Alles was du zum Thermik- und Technikfliegen brauchst, lernst du am schnellsten in einem Sicherheitstraining.
Beachte:
Auch in diesem Training kannst du alle Flugfiguren trainieren, die in einem Advanced-Training geflogen werden. Sollte es dir aus irgendwelchen Gründen nicht anders möglich sein, kannst du auch einen dieser Termine wählen.
Wir gehen in diesem Seminar ganz individuell auf dein Flugkönnen und deine Wünsche ein. Für eine optimale Vorbereitung für dein nächstes Sicherheitstraining empfehlen wir dir unser neues Workbook und unser Audiobook.
Weitere Informationen zu den Trainings am Achensee findest du hier:
Im Basic Sicherheitstraining wirst du die ersten Flüge nutzen, um das Fluggebiet am Achensee kennenzulernen und um die Flugfiguren wie Rollen und Nicken zu perfektionieren.
Die harmonische Acht mit flüssigem Kurvenwechsel sowie das Aktivieren und Betätigen des Beschleunigungssystems sind Übungen, die du nach diesem Training beherrschst.
Mit den angelegten Ohren und den Varianten lernst du eine sehr nützliche und wichtige Abstiegshilfe kennen.
Bei den nächsten Flügen kannst du dich mit dem B-Stall anfreunden und dich an die ersten Klapper und Deformationen herantasten.
Aber auch alle anderen Flugfiguren sind in diesem Training möglich.
- 07:30h: Treffen im Seminarraum
- Vorbereitung und K-Prüfung
- Checkflug und Trainingsflüge
- Mittagspause
- Nachmittags: Videoanalyse und Theorie
- Änderungen vorbehalten!
- 08:00h: Treffen im Seminarraum
- Vormittags: Trainingsflüge
- Mittagspause
- Nachmittags: Videoanalyse und Theorie
- Änderungen vorbehalten!
- 8:00h: Treffen im Seminarraum
- Vormittags: Trainingsflüge
- Mittagspause
- Nachmittags: Videoanalyse
- ca. 17:00h: Abschlussrunde
- Änderungen vorbehalten!
- Basis-Übungen
- Dynamische Flugfiguren
- Abstiegshilfen
- Die Spirale
- Deformationen
- Strömungsabrisse
- Besondere Situationen
- Retterwurf
- Und alles, was am Himmel möglich ist
- ... weitere Anregungen findest du in unserem Workbook.
Leistungen der Flugschule
- 3 Tage Sicherheitstraining
- ausführlicher Theorieunterricht
- mentale Vorbereitung auf die Flugfiguren
- Fachliche Leitung durch die DHV-Sicherheitstrainingsleiter und unserem Fluglehrerteam
- umfassende Betreuung am Startplatz
- Funk mit Gegensprechmöglichkeit
- leistungsstarkes Rettungsboot - immer auf Position
- ohnmachtsichere Automatik-Schwimmwesten
- tägliche Videoanalyse
- alle deine Videos der Trainingsflüge stehen dir zum Download zur Verfügung
Nicht enthalten
- Liftgebühren der Bergbahnen
- Start- und Landegebühren
Stefan Asprion
DHV anerkannter Sicherheitstrainer, Tandempilot, DHV-Prüfer
"Roots to grow and wings to fly!"
Das sagen unsere Teilnehmer:innen zu dieser Veranstaltung: