Flugschule Achensee Team
Almut Alexa
Almut Alexa
"Schau nicht auf die Hindernisse, sondern auf die Lücken dazwischen."
Fliegerischer Werdegang
2011 habe ich mit meinem Vater gemeinsam das Gleitschirmfliegen begonnen. Dabei habe ich gemerkt, dass Fliegen nicht nur Spaß macht und zur Persönlichkeitsentwicklung beiträgt, sondern dass die Theorie dahinter, besonders Meteorologie, ebenfalls super spannend ist. So habe ich beschlossen, dieses Fach zu studieren und parallel dazu die Ausbildung zur Fluglehrerin zu absolvieren. Nun darf ich Menschen bei ihren fliegerischen Erfahrungen begleiten und dabei selbst eine Menge dazulernen
Hobbys
(Herum-)Turnen und alle möglichen (Outdoor-)Sportarten (am liebsten vieles ausprobieren), Singen, tolle Menschen kennenlernen und gute Gespräche, gut essen, ...
Schönstes Flugerlebnis
Eines der schönsten (und für die anderen Beteiligten wahrscheinlich eines der unschönsten) Erlebnisse hatte ich bei meiner Höhenflugschulung in Andelsbuch. Letzter Flug des Tages, man durfte ein bisschen "Thermik schnuppern". Ich schnupperte ein bisschen weiter als die letzten Tage und flog die kleine Ridge Richtung Westen entlang, die Sonne sank tiefer und tiefer und mit der letzten Abendthermik über den Wiesen kam ich gerade so wieder zum Landeplatz zurück. Ich war ganz erfüllt vom (für mich) so gelungenen Flug. Mein Grinsen verschwand allerdings schnell, als ich vom Fluglehrer mit "Ich bin stinksauer" empfangen wurde. Was war passiert? Mein Funkgerät war ausgefallen, eine Fluglehrerin war mir sogar hinterhergeflogen und hatte versucht, mich zur Umkehr zu bewegen, ich hatte sie jedoch nicht bemerkt und flog unbeirrt weiter. Während ich meinen abendlichen Thermikflog genossen hatte, hatten andere Blut und Wasser geschwitzt... Wie viel Glück bei meinem Unterfangen im Spiel war, habe ich erst deutlich später verstanden.
Fliegerischer Wunsch für die Zukunft
Auf sichere Art und Weise dazulernen und meine Grenzen erweitern.