6-Pack Sicherheitstraining
Bedeutet für dich: 6 Tage intensives Training gefüllt mit FREUDE.
FREUDE
Ganz egal, ob du technisch sauberes Rollen und Nicken anstrebst, Abstiegshilfen beherrschen, Deformationen jeder Art, vor allem beschleunigt,
oder dich mit komplexeren Manövern wie Stalls beschäftigen möchtest.
Das wichtigste beim Lernen ist deine Freude am Tun.
FREUDE,
in diesem Wort stecken viele Werte, die auch die unseren sind und die wir sehr gerne mit dir teilen und trainieren werden.
F für Freude und Freiheit: finde deinen eigenen Stil und freu dich an jedem Entwicklungsschritt.
R für Ruhe und Respekt: dir selbst, deinen Mitmenschen, deinem Material und der Natur gegenüber.
E für Entscheidung: du hast einen Entscheidungsmuskel, den wir wertschätzen und stärken werden.
U für Urvertrauen: mit jedem Tag wirst du mehr und mehr dir selbst und deinem Material vertrauen.
D für Dankbarkeit und Demut: diese Energien lassen dich bewusster und dadurch sicherer fliegen.
E für Erfahrung: jede Erfahrung lässt dich wachsen und lernen.
Eki Maute
Möchtest du deinen Trainingsleiter Eki Maute näher kennen lernen findest du hier ein Interview mit Lucian Haas. In diesem Gespräch geht es nicht nur um seine Einstellung zum Gleitschirmfliegen, sondern auch um seine Ängste, Wünsche und Visionen und natürlich um seine Arbeit als Sicherheitstrainingsleiter.
Im DHV-Info 243 (September/Oktober 2023) kannst du nachlesen, wie es ihm, auf der Schülerbank sitzend, im 2-Leiner Training bei Heli Schrempf ergangen ist.
Der Monte Alpo,
an dem man in der Abendsonne stundenlang soaren kann, ist meist schon morgens mit einem leichten Gegenwind gesegnet.
Weitere Informationen findest du hier:
In diesem Training finden alle Manöver Platz, die es an einem „Sicherheitstrainingshimmel" geben kann. Jedes Manöver ist eine Kunst und somit auch jede Figur eine „Kunstflugfigur“. Das Besondere in diesen Tagen ist die Zeit, welche wir miteinander haben. 6 Tage geben uns noch mehr Raum für Theorie, Praxis und den so hilfreichen Pausen dazwischen. Auch schenken uns 6 Tage noch mehr Flexibilität um fliegbare Stunden effizienter zu nutzen.
- 10:00h: Treffen im Seminarraum
- Vorbereitung und K-Prüfung
- Checkflug
- Wer mag: gemeinsames Abendessen
- Änderungen vorbehalten!
- Vormittags: Trainingsflüge
- Mittagspause
- Nachmittags: Videoanalyse und Theorie
- wenn möglich: Groundhandling/Abendflug
- Wer mag: gemeinsames Abendessen
- Änderungen vorbehalten!
- Vormittags: Abschlussflug
- danach: Videoanalyse
- ca. 14:00h: Abschlussrunde
- Basis-Übungen
- Dynamische Flugfiguren
- Abstiegshilfen
- Die Spirale
- Spiralvarianten
- Deformationen
- Negativdrehungen
- Strömungsabrisse
- Besondere Situationen
- Retterwurf
- Und alles, was am Himmel möglich ist
- ... weitere Anregungen findest du in unserem Workbook.
Leistungen der Flugschule
- 6 Tage Sicherheitstraining
- ausführlicher Theorieunterricht
- mentale Vorbereitung auf die Flugfiguren
- Fachliche Leitung durch die DHV-Sicherheitstrainingsleiter und unserem Fluglehrerteam
- umfassende Betreuung am Startplatz
- Funk mit Gegensprechmöglichkeit
- leistungsstarkes Rettungsboot - immer auf Position
- ohnmachtsichere Automatik-Schwimmwesten
- tägliche Videoanalyse
- alle deine Videos der Trainingsflüge stehen dir zum Download zur Verfügung
Nicht enthalten
- 10€ pro Auffahrt zum Startplatz mit unseren Flugschulbussen
- Anreise, Unterkunft und Verpflegung
- Start- und Landegebühren
Eckhard Maute
Geschäftsführer, DHV anerkannter Sicherheitstrainer, Ausbildungsleiter, ehemaliger Testpilot im LTF und EN-Zertifizierungebereich der European Para Academy, Fluglehrer und Prüfer der Flugschule Achensee